In den Jahren 2018 bis 2022 haben sich im Karnevalsverein KG Blau-Gold 1958 e.V. mehrere Männer gesucht und gefunden. In diesem Zeitraum waren sie Teil des Karnevalsverein aus Duisburg-Wanheimerort und traten dort als Schotten auf.
In diesen 4 Jahren ist der Zusammenhalt dieser Einheit immer weiter stark gewachsen, so dass nach einiger Zeit auch öfters der Gedanke und Wunsch aufgekommen war, einen eigenen Verein zu gründen und sich selbständig zu machen. Natürlich sollte hierbei der Fokus auf Schotten groß bleiben, dementsprechend sollte es auch ein „Schotten-Verein“ werden.
Am 06.11.2022 trafen sich alle Schotten, um den Schritt zum eigenen Verein zu besprechen, die Gründe nach einem eigenen Verein abzufragen und schlussendlich auch eine Abstimmung unter allen Schotten abzuhalten. Mit einer Gegenstimme wurde beschlossen, dass die Schotten zukünftig eigenständige Wege gehen und sich vom Duisburger Verein KG Blau-Gold 1958 e.V. abnabeln möchten.
In den weiteren Wochen und Monaten wurde alles weitere auf den Weg gebracht, was für die Neugründung des Vereins notwendig war. Es wurde der Name KG Schottenzunft der Stadt Duisburg aus verschiedenen Vorschlägen gewählt, die Vereinsfarben Rot-Schwarz definiert und auch ein Wappen für den neuen Verein erstellt. In dieser Phase zeigte sich auch der starke Zusammenhalt und die Einigkeit der Gemeinschaft, da bei vielen Abstimmungen einstimmig für eine Option gestimmt wurde.
Schlussendlich war es dann am Freitag, der 13. Januar 2023 soweit. Alle Gründungsmitglieder der KG Schottenzunft der Stadt Duisburg haben die Satzung zur Gründung des Vereins unterschrieben.
Somit treten wir ab dem Jahr 2023 als die KG Schottenzunft der Stadt Duisburg auf und schreiben die Geschichte des Vereins in den nächsten Jahren weiter.
Dieser Geschichte des Vereins KG Schottenzunft Duisburg der Stadt Duisburg wird stetig weitergeschrieben und der Text somit aktualisiert.