Am 03.03.2025 war es endlich soweit. Unser großes Höhepunkt des Jahres 2025 stand an: Der Rosenmontag! Wenn die Füße qualmen war es nicht nur gut, sondern unvergesslich. Selbst die längere Verzögerung konnte uns den Spaß unter dem wolkenfreien Himmel nicht nehmen.
Anschließend ging es wieder, wie es inzwischen Tradition ist, mit Freunden und Familie in unser Stamm-Quartier, dem Alt-Neudorf, wo wir ausgiebig bis in die Nacht feierten.
Mit diesen tollen Eindrücken verabschieden wir uns in die Sommerpause und bedanken uns nochmal bei Prinz Holger II. für eine absolut grandiose Session.
In diesem Jahr haben wir es uns nicht nehmen lassen, am 02.03.25 beim Karnevalsumzug in Serm mitzulaufen. Bei bestem Wetter hat es uns so großen Spaß gemacht, dass wir auch im nächsten Jahr wieder mit dabei sein werden!
Da es bereits im letzten Jahr so wundervoll geklappt hat und gut angenommen wurde, war es auch in diesem Jahr uns ein wichtiges Anliegen, erneut gutes zu bewirken. Aus diesem Grund haben wir uns auch im Jahr 2025 zusammen mit der Kinderprinzencrew rund um Prinz Phil ll., Prinzessin Mia I., Hofmarschall Yanick und Pagin Lea im Duisburger Helios St. Johannes Klinikum getroffen.
Nicht alle Kinder haben die Möglichkeit an den diesjährigen Karnevalumzügen in den Duisburger Stadteilen teilzunehmen. Deshalb war es uns wichtig, auch den auskurierenden kleinen Patient*innen ein kleines Lächeln ins Gesicht zu Zaubern.
Mit der Crew und unseren Tänzerinnen Lollypops konnten wir uns gleichzeitig einen Einblick in die Räume der Kinderstation verschaffen. Unsere Tüten mit Süßigkeiten im Stil der „Kamelle“ haben den Kindern noch ein kleines leuchten in die Augen verschafft.
Zum Schluss konnten wir uns mit unserer Ordenverleihung auch bei der diesjährigen Kinderprinzencrew bedanken.
Danke an das gesamte Team das wir dies gemeinsam umsetzen konnten.
Bereits im zweiten Jahr unterstützt und die Schiller-Apotheke aus Duisburg-Altstadt. Vor Ort haben wir uns bei der Apotheke bedankt und stolz unseren Orden überreicht.
Wir bedanken uns recht herzlich für die bisherige Zusammenarbeit und freuen uns auf die zukünftige Zeit!
Endlich durfte am 16.11.2024 auch in Duisburg mit dem Hoppeditz Erwachen die fünfte Jahreszeit starten. Selbstverständlich durften wir, die KG Schottenzunft der Stadt Duisburg, dabei nicht fehlen! Wir trafen uns bereits um 10:00 Uhr und waren voller Tatendrang, das zweite Mal beim Hoppeditz Erwachen mitlaufen zu dürfen. Aber nicht nur das, denn auch durften wir unser neues Outfit der Session präsentieren.
Aber dabei allein blieb es nicht, denn dieses Jahr hauen wir so richtig auf den Putz! Denn bereits eine Woche vorher trafen wir uns in unserem Stammquartier, dem Alt-Neudorf, um unsere eigene Orden an unsere Mitglieder verleihen zu dürfen! Und der kann sich doch richtig sehen lassen!
Wir freuen uns sehr endlich in die neue Session gestartet zu sein und können die kommenden Veranstaltungen schon kaum erwarten!
Am 28.02.2024 starteten wir von der KG Schottenzunft der Stadt Duisburg e.V. gemeinsam mit der Kinderprinzencrew um Kinderpring Leonardo I. und Kinderprinzessin Milena I. eine große Überraschungsaktion. Hierbei besuchten wir gemeinsam die Kinderstation der Helios St. Johannes Klinik in Duisburg-Hamborn. Möglich wurde dies durch den Förderverein Kind-im-Krankenhaus, welchen wir für die Kontaktmöglichkeit unseren größten Dank aussprechen möchten.
Die Kinderprinzencrew und vor allem das Kinderprinzenpaar versprühte eine Menge gute Laune und Spaß. Allen voran wusste Kinderprinz Leonardo I. sich in die Herzen der Kinder zu bringen und einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
Aber nicht nur die Kinder der Helios St. Johannes Klinik wurden überrascht. Unser Präsident Pierre Schwarz überreichte zudem dem Förderverein Kind-im-Krankenhaus eine Spende der Schottenzunft der Stadt Duisburg e.V. in Höhe von 300,- Euro. Die Freude auf Seiten des Fördervereins war riesig! Aber auch die Kids gingen nicht leer aus, denn die Schotten überreichten ihnen kleine Tüten mit allerlei süßen Leckereien.
Das Schönste an der gesamten Aktion waren aber natürlich die vielen lachenden Gesichter, die wir alle den Kindern ins Gesicht zaubern durften, wobei aber nicht nur die Kinder, sondern auch die Erwachsenen sichtlich großen Spaß daran hatte.
Es ist immer schön, als Verein etwas gutes tun zu können. Und dies war mit Sicherheit nicht unsere letzte Aktion dieser Art!
Am 26.08.2023 war es endlich soweit. Die KG Schottenzunft der Stadt Duisburg e.V. traf sich nach der Neugründung zum ersten Sommerfest im Kleingartenverein auf der Mozartstraße.
Bei herrlichsten Sonnenschein begann um 15:30 Uhr die Veranstaltung.
Es waren Mitglieder und Freunde der „Schotten“ eingeladen, für Speiß und Trank war gesorgt.
Mitgebrachte Spiele, wie das Wikinger-Schach oder die bereitgestellten „Beer-Pong“-Tische, sorgten für Abwechslung und gute Stimmung.
Freude bereiteten den „Schotten“ der Besuch einer Abordnung der KG Königreich Duissern 1934 e.V.
So konnten gute Gespräche, bei kalten Getränken, vor der Karnevalssession geführt werden.
Nach dem Besuch veranstalteten die „Schotten“ eine kleine „Bingo-Runde“ für Groß und Klein. Hier war es schön, die Anspannung und Aufregung, bei allen Teilnehmern in den Gesichtern zu sehen.
Bevor die zweite Bingo-Runde gestartet werden konnte, überraschte Karnevalsprinz Matthias die Schottenzunft.
Da er an diesem Abend noch einen weiteren Besuch vor sich hatte, wurde er durch die Schottenzunft mit Essen und Getränken gestärkt.
Zur zweiten Bingo-Runde wurde Matthias und seine Abordnung herzlich eingeladen.
Nach einer Fotosession wurde er zu seinem letzten Termin entlassen. Wir wünschen dir, lieber Matthias, einer unvergessene Session 2023/2024.
Bevor es in den bekannten „Schotten-Partymodus“ ging, lud der Vorstand alle Freunde und Mitglieder zu einer Verlosung ein. Von Duftkerzen, über Fußbälle, Grillbesteck und „Wunscherfüller-Gutscheine“, war für jeden etwas dabei.
Gegen 01:00 Uhr musste das Sommerfest 2023 beendet werden, sonst würden einige noch heute Feiern und die gute Stimmung weiterhin genießen.
2024 plant die KG Schottenzunft der Stadt Duisburg e.V. Feierlichkeiten, um Freunde des Karnevals und der guten Laune mit in ihren Bann zu ziehen.
Am 13.01.2023 gründete sich die Karnevalsgesellschaft Schottenzunft der Stadt Duisburg und bereits nach wenigen Monaten erfolgte die Eintragung als Verein. Selbstverständlich waren wir als neugegründeter Verein in den ersten Wochen für die Karnevalssession 2022 / 2023 auf Hilfe und Unterstützung angewiesen. Zudem wurde uns der Neustart durch die Einladungen allerlei Vereine aus Duisburg und sogar aus Voerde zu den Veranstaltungen und Zügen erleichtert. Somit wuchs auch die Mitgliederanzahl der KG und wurde inzwischen verdreifacht!
Bereits in unserer ersten Jahreshauptversammlung war uns klar, dass die Schottenzunft auch etwas abgeben möchte. Dabei handeln wir ganz im Gegensatz zum Sprichwort „die geizigen Schotten“. Somit gingen wir auf die Suche, wen wir als erstes Unterstützen könnten und kamen somit auf den ETuS Bissingheim, welche dringend Spenden für den Kauf der eigenen Platzanlage benötigt, damit auch in Zukunft sichergestellt werden kann, dass die Bissingheimer Mitglieder weiterhin ihren sportlichen Vereinsaktivitäten nachkommen können. Und somit übergaben die Vorsitzenden der KG Schottenzunft der Stadt Duisburg e.V. (Pierre Schwarz und Thomas Baum) dem ETuS Bissingheim eine Spende über 450,- Euro.
Mit diesem positiven Gefühl werden wir nun in die Session 2023 / 2024 starten und wir werden uns sicherlich auch in dieser Session bei den Veranstaltungen der Vereine, die uns in der letzten Session so stark unterstützt haben, zeigen lassen.
Um unseren Verein besser kennenzulernen, laden wir bereits jetzt schon alle herzlich zu unserem ersten öffentlichen Sommerfest am 07.09.2024 und zur Herrensitzung am 23.11.2024 ein. Und wo könnte diese Veranstaltung am besten stattfinden? Selbstverständlich auf der Platzanlage des ETuS Bissingheim! Hierfür sprechen wir unseren größten Dank aus!
Und damit war klar, dass mit diesen tollen Mitgliedern unseres Vereins so vieles möglich sein wird und wir freuen uns wahnsinnig sehr auf die Reise mit der KG Schottenzunft der Stadt Duisburg e.V.
Endlich ist es soweit! Wir, die KG Schottenzuft aus Duisburg sind ab sofort mit ihrer eigenen Website online. Aktuell sind wir noch auf der Suche nach weiteren Supportern, die unsere Karnevalsgesellschaft unterstützen möchten. Bei Interesse nutzt gerne das Kontaktformular. Wir werden uns dann schnellstmöglich bei Euch melden.